Termine


STILLE


Stille ist meine Zuflucht.

Sie ist der Ort, der mich birgt,
und die Weite, die mich entlässt.

Sie empfängt mich ohne Fragen,

ohne Zweifel und ohne Urteil

...

Sie ist die Schale, die alles empfängt

und die Fülle, die alles spendet.

Aus ihr geht alles Leben hervor.

Ich gehe in sie hinein wie in ein heiliges Haus,

und sie geht viele Male durch mich hindurch.

Sie öffnet in mir alle Fenster und Türen zur Welt

und verwischt alle Grenzen zwischen ihr und mir.

Hörst du, haucht sie mit ihrem Stilleatem,

alles ist still.

Alles ist Stille,

wenn du erst Stille bist.                                                Giannina Wedde



still gegenwärtig sein 


Die nächsten Termine für unsere gemeinsame Meditation sind geplant für freitags, 19 – 21 Uhr


22.9.

27.10.

17.11.

8.12.

29.12.


Ablauf: Impuls • STILL Sitzen • STILL Gehen • Tönen mit Monochord • Übungen zur Körperwahrnehmung • gemeinsame Segensgebärde

Stühle sind vorhanden. Auch Matten für den Boden. Wer auf dem Boden sitzen möchte, bringt bitte eigene Meditationsutensilien (Kissen, Bänkchen) mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



moment mahl

texte der mystik, meditative gesänge und gemeinsame agapefeier in der kirche maria geburt (in der kalten jahreszeit im gemeindehaus maria geburt)


geplant für donnerstags, 19 Uhr


14.9.

5.10.

23.11.

21.12.


innehalten und sich im alltäglichen getriebensein unterbrechen lassen. es  braucht räume, die uns innerlich zur ruhe kommen lassen und uns wieder mit unserem ursprünglichen verbundensein in kontakt bringen.


moment mahl – jede:r ist willkommen und eingeladen. wir feiern, was uns jenseits von konvention und konfession verbindet.
gegenwärtigsein, gemeinsam schweigen, hören, singen, mahl feiern, freundlich, einander zugewandt


der textimpuls kommt aus dem thomasevangelium. die gesänge sind aus dem HAGIOS zyklus von helge burggrabe. für brot, wein und gläser ist gesorgt.


herzlich willkommen!


Veranstaltungsort:
Kirche Maria Geburt • Aschaffenburg-Schweinheim • Marienstraße 16 • www.maria-geburt.de



Singend.Bewegt.Sein.


Im Atmen, Tönen und Singen gelingt eine Schwerpunktverschiebung. Ganz im Sinn des Wortes „Person" = „per-sonare" = durch-tönen. Sind wir als Durch-Tönte passiv wach, treten zurück und lassen den Atem aktiv sein. Atem durchströmt und durchtönt uns, verbindet uns mit allem Lebendigen, lässt uns lebendig sein. Atmen geschieht. Kein Tun. So ganz Lauschen sein hineingegeben ins Gegenwärtige.


singend gegenwärtig sein


Einfach da sein, ganz gegenwärtig sein im gemeinsamen Singen einfacher, mantraartiger Lieder aus verschiedenen Kulturen. Uns so öffnen für das Gegenwärtige. Uns auch immer wieder sammeln und einkehren in Stille und Meditation. Wie ein roter Faden webt sich Stille durch unser Singen, durch Bewegung und Gebärden. Und wir erfahren sie auch in gemeinsamer Resonanz, wenn wir uns gegenseitig von Herzen her Gehör schenken. 


Sonntag 17. Dezember,  17 – 20 Uhr


Eine Anmeldung ist erbeten, ein Beitrag von 20 EUR bzw. nach Selbsteinschätzung erwünscht. Herzlichen DANK.


Bitte – soweit vohanden – eigene Meditationsutensilien, eine Decke und etwas zu trinken mitbringen.


Veranstaltungsort:
GemeindeHaus und Kirche Maria Geburt • Aschaffenburg-Schweinheim • Marienstraße 16 • www.maria-geburt.de




Stimme ein in Stille


Es sind nicht wir, die durch das Leben gehen,
es ist das Leben, das durch uns geht."                      Hazrat Inayat Khan

Atem, Stimme, Klang und Bewegung – alles gründet in Stille. Jeder Atemzug und jeder Ton ist Bote ursprünglicher Lebendigkeit und natürlicher Resonanz. Werde ich durchlässig für diese „krea-tiefe“ und weitreichende Verbundenheit, kann ich zurücktreten, kann mich immer mehr lösen aus meinen Ansprüchen und Vorstellungen, kann meine Anspannung und Verklebungen lockern. In die offene Weite eintauchen, lauschen, mich durchtönen, durchströmen und bewegen lassen – weniger ich will, ich mache, ich weiß als vielmehr mir geschieht, mich entspannen in das, was ist.


Es geht nicht um richtig oder falsch, nicht um besser oder schlechter. Es geht darum, mich vom gegenwärtigen Erleben in der Tiefe harmonisieren zu lassen. Hinein lauschen in die stille, offene Weite, die hinter allen Dingen wartet. In diese lebendige Verbundenheit wollen wir uns vom Herzen her hineingeben.


Kurselemente:
Stille, Tönen, gemeinsames Singen spiritueller Lieder dieser Erde, Übungen zur Körperwahrnehmung, meditative Bewegungen und Gebärden im gemeinsamen Rhythmus.

Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse erforderlich.


von So, 10.3.,18 Uhr  bis Di., 12.3.2024, 13 Uhr
Anmeldung: Benediktushof Seminar- und Tagungszentrum,

https://www.benediktushof-holzkirchen.de/


HAGIOS – Gesungenes Gebet

Workshop und MitsingKonzert in Maria Geburt • Aschaffenburg


Inspiriert durch das altgriechische Wort HAGIOS für das “Heilige”, das Nicht-Nennbare, entwickelt der Komponist Helge Burggrabe einen Liederfundus, der die Gesangs-Tradition von Klöstern und Gemeinschaften wie Taizé in neuer Weise fortführt. Entstanden sind ein- bis vierstimmige Gesänge, die das Heilige lebendig und kraftvoll umkreisen oder wie “gesungene Gebete” in die Stille führen.


Die Resonanz ist groß: Bis heute gab es bereits 60 HAGIOS Mitsingkonzerte im deutschsprachigen Raum. Das HAGIOS Projekt wird unterstützt von musica innova e.V. und ist Teil der Initiative ART FOR PEACE. Helge Burggrabe realisierte bereits viele innovative Kulturprojekte in großen Sakralräumen, u.a. in der Kathedrale von Chartres, in der Dresdner Frauenkirche oder im Pantheon in Rom. Im Jahr 2020 komponierte er „HUMAN" für Orchester und ließ sich dabei von der Idee der Menschenrechte inspirieren. Im rein spendenbasierten Kulturprojekt HUMAN verbinden sich zeitgenössische Musik und Community Dance als visionäres und bewegendes Zeichen für mehr Menschlichkeit und friedliches Zusammenleben.

Mehr dazu hier www.burggrabe.de


Anmeldung bei:
Eva Wolf • 0170.4439450 • eva.wolf@maria-geburt.de

Sobald neue Termine vereinbart sind, werden sie hier bekannt gegeben • www.maria-geburt.de