Termine

STILLE


Stille ist meine Zuflucht.

Sie ist der Ort, der mich birgt,
und die Weite, die mich entlässt.

Sie empfängt mich ohne Fragen,

ohne Zweifel und ohne Urteil

...

Sie ist die Schale, die alles empfängt

und die Fülle, die alles spendet.

Aus ihr geht alles Leben hervor.

Ich gehe in sie hinein wie in ein heiliges Haus,

und sie geht viele Male durch mich hindurch.

Sie öffnet in mir alle Fenster und Türen zur Welt

und verwischt alle Grenzen zwischen ihr und mir.

Hörst du, haucht sie mit ihrem Stilleatem,

alles ist still.

Alles ist Stille,

wenn du erst Stille bist.                                                Giannina Wedde



still gegenwärtig sein 


Meditation im offenen Gewahrsein: Lauschen in die Stille.

Freitag 13. Juni • 19 – 21 Uhr


weitere Termine:

18.7. | 19.9. | 31.10. | 14.11. | 19.12.2025


In der stillen Meditation steht der offene, zeitlose Raum des Gewahr-
seins im Zentrum. Das Gewahrsein ist der grundlose Grund, aus dem die schöpferische Bewegung des Lebens entsteht. Es ist der Raum des Bewusstseins – frei und verbunden, still und lebendig zugleich.


Meditation im offenen Gewahrsein: Lauschen in die Stille. Einfach da sein mit dem, was ist. Dieser schlichte Augenblick. Kein Tun. Geschehen lassen. Alles geschieht. 


Zum Ankommen gibt es einen kleinen Impuls mit der Möglichkeit zu kurzem Austausch.


Wir sitzen zweimal ca. 25 min in Stille. Dazwischen ist Zeit für Gehen in Stille, Übungen zur Körperwahrnehmung und Tönen (mit Monochord).


Stühle und Matten für den Boden sind vorhanden. Wer auf dem Boden sitzen oder liegen möchte, bringt bitte eigene Meditationsutensilien (Kissen, Bänkchen, Decke) mit.

Jede:r ist eingeladen und willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Spende ist willkommen.

Veranstaltungsort:
Gemeinde Haus Maria Geburt • Aschaffenburg-Schweinheim • Marienstraße 18 • www.maria-geburt.de



moment mahl

"...Nicht indem wir unserer Menschlichkeit ausweichen oder versuchen, in die Transzendenz zu verschwinden, sondern indem wir einen Ort finden, an dem sich das Ewige und das Menschliche begegnen und vereinen, geschieht das, was unserem Leben neuen Geist einhaucht..."


Adyashanti

moment mahl • donnerstags, einmal im Monat • 19 Uhr


Texte der Mystik • meditatives Singen • gemeinsame Agapefeier


Donnerstag, 12. Juni • 19 – 20 Uhr

weitere Termine:

24.7. | 25.9. | 30.10. | 20.11. | 18.12.2025


moment mahl ist ein offener Resonanzraum. Wir kommen zusammen und begegnen uns jenseits von Konvention, Konfession und Hierarchie.


Wir schweigen, hören, tauschen uns aus. Wir singen, danken und feiern in einer Agape – einem gemeinsamen FreundschaftsMahl – unser Dasein und Verbundensein im großen Ganzen.


Ein Textimpuls kommt aus dem Thomasevangelium. Die Lieder sind dem HAGIOS Zyklus von Helge Burggrabe entnommen. Für Brot, Wein und Gläser ist gesorgt. Eine Spende dafür ist schön.


Jede:r ist eingeladen und herzlich willkommen.


Veranstaltungsort:
Gemeinde Haus Maria Geburt • Aschaffenburg-Schweinheim • Marienstraße 18 • www.maria-geburt.de



NEU! 

Nach innen offen

Praxis des Inneren Erforschens – Übungskreis

eingeladen sind Interessierte Menschen (mit und ohne Vorerfahrung), die die Praxis des Inneren Erforschens kennenlernen und regelmäßig praktizieren wollen. Schnuppern ist jederzeit möglich. Räume sind angefragt. Info dazu folgt demnächst.


Inneres Erforschen

ist eine wirkungsvolle Selbsthilfemethode, um in eine tiefe Verbindung mit uns selbst zu kommen. Es ist eine Methode der achtsamen Innenschau, bei der wir lernen, in das gegenwärtige Erleben einzutauchen und uns von der Weisheit unserer Seele führen zu lassen. Mit Seele wird hier das gesamte Spektrum an Erfahrungsmöglichkeiten bezeichnet.

Was immer uns gerade beschäftigt findet innerlich Raum und kann sich im Prozess des Erforschens verwandeln. Auf diese Weise finden wir immer wieder zu einer neuen inneren Balance und bekommen einen Zugang zur Tiefendimension unserer Seele mit den heilsamen essentiellen Potentialen und menschlichen Ressourcen, die hier schlummern: unbedingtes Vertrauen, tiefe Verbundenheit, unsere Würde, unsere Lebendigkeit und Kreativität. 


Die Praxis des Inneren Erforschens ist eine zentrale Vorgehensweise in der Transpersonalen Prozessarbeit. Sie wird in der Bewusstheitsschule SEELEundSEIN (www.seeleundsein.com) in Kursen gelehrt und praktiziert. 


Siehe auch das Buch von Richard Stiegler: Nach innen lauschen


Nach innen offen

Praxis des Inneren Erforschens – Übungskreis


Erste Termine 2025

do 10. Juli

fr 8. august

fr 5. september

do 2. oktober

jeweils 19 - 21.30 uhr


kostenbeitrag 25 € pro abend bzw. nach selbsteinschätzung


Grundelemente der Übungskreise:

• stille meditation im gewahrsein (evtl. mit anleitung)
• gemeinsames singen und bewegen
• einführung ins erforschen, impulse, austausch
• erforschen in kleingruppen
• abschluss


hinweis: diese methode ist kein ersatz für eine professionelle psychotherapeutische begleitung

Veranstaltungen in der
Kirche Maria Geburt Schweinheim 


NEUE FERNE - AudioVisuelles LiveMusik/VideoProjekt 


Statt Musik zum Film, hat Multitalent Jürgen Wüst Videos gebaut zu eigenen instrumentalen Kompositionen und Klang-Collagen. Mit verschiedenen akustischen Instrumenten und elektronischen Klangerzeugern reist er virtuell durch mäandernde Bildwelten und Klanglandschaften mit Elementen aus Worldmusic und Jazz.

www.juergen-wuest.com


Freitag 23. Mai • 19 Uhr

Eintritt frei Spenden erwünscht

Kirche Maria Geburt, Schweinheim 

kontakt: info@singendbewegtsein.de



AUSBLICK Seminare und Veranstaltungen 


Im Oktober finden in Oberbozen die Tage der Achtsamkeit und des Staunens statt. Zusammen mit Ellen Ullrich aus Mainz darf ich den Resonanzraum mit gemeinschaftlichem Singen, Bewegen, mit Meditation und innerem Erforschen anreichern.

Herzliche Einladung an alle Interessierte! 

Ich wollt', mir wüchsen Flügel
Tage der Achtsamkeit und des Staunens


So 19. - Fr 24. Oktober 2025


Wir laden ein nach Südtirol, auf die Höhe des Ritten mit Blick in die Dolomiten zu Tagen der Achtsamkeit und des Staunens. In der prachtvollen Landschaft wollen wir es wagen, bei uns selber Einkehr zu halten, uns aufzurichten und den Blick zu heben, um wahrzunehmen, was ist und was an Leben und Lebendigkeit vor uns liegt.
Dazu helfen uns Impulse, der Austausch in der Gruppe, Körperarbeit, Meditation, die Weite der Landschaft und das Angebot zum Einzelgespräch. An den Vormittagen beschäftigen wir uns auf
vielfältige Weise mit dem Thema, die Nachmittage sind zur freien Verfügung und die Abende gestalten wir nach Absprache.


mit: Ellen Ullrich, Mainz, Diplomtheologin, Geistliche Begleiterin, Coach
und Eva Wolf, Aschaffenburg, Psychologische Beraterin, Singkreisleiterin, meditative Körperarbeit
Ort: Haus der Familie, Oberbozen, Lichtenstern 1-7, Südtirol
Kosten für Unterkunft/Vollpension:
409 € Einzelzimmer mit DU/WC
359 € „Familienzimmer" (2 Einzelzimmer teilen sich ein Bad/WC)
Kursgebühr: 340 €
Info und Anmeldung:
Ellen Ullrich, Am Mühlbach 29, 55128 Mainz
Mail: ellen_ullrich@me.com
Mobil: 0177-4912934